Zusammen kochen - Jugendliche mit Senior*innen in Hattersheim

Ziel war es, einen generationsübergreifenden Austausch zu ermöglichen und neue soziale Kontakte zu knüpfen. Die Jugendliche haben im Laufe des Projekts grundlegende Kochtechniken sowie wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein gelernt. Das gemeinsame Kochen und Essen förderte das Miteinander und schuf eine angenehme Atmosphäre des Lernens und des gegenseitigen Respekts.
Neben dem Kochen wurden mit den Jugendlichen Kartenspiele und Gruppenspiele wie Jenga gespielt, was den Zusammenhalt stärkte und für eine lockere, spaßige Atmosphäre sorgte.
Insgesamt haben 11 Jugendliche am Kochprojekt teilgenommen und mit viel Engagement eigene Erfahrungen in der Küche gesammel