Digitales Jugendhaus
Das Digitale Jugendhaus JJ wurde auf Initiative der mobilen Jugendarbeit im MTK im November 2020 online gestellt. Ziel war es, im Angesicht des erneuten Lockdowns, weiterhin für Jugendliche ansprechbar zu sein.
Das digitale Jugendhaus funktioniert daher ähnlich wie ein "richtiger" Jugendtreff. Es gibt verschiedene Räume zu den Themen "Lernhilfe", "Beratung", "Schule- und was dann", "Spiele" und "Selbstgemachtes". Täglich gibt es zudem die Möglichkeit in Chats direkt Fragen zu verschiedenen Themen zu stellen. Seit Januar wird jeder Monat unter ein bestimmtes Motto gestellt, um darüber hinaus attraktive und aktuelle Artikel, Interviews u.ä. zu bieten.
Das Digitale Jugendhaus ist auch auf Instagram zu finden, um die Jugendlichen dort anzusprechen, wo sie sich wirklich aufhalten.
Klicken Sie auf das Bild, um direkt zu dem digitalen Jugendhaus zu gelangen (www.digitales-jugendhaus-jj.de):
Was wir zu Zeit anbieten:
- Infotheke: mit den aktuellsten Infos zu Corona und anderen aktuellen Themen
- Lernraum: hier wird via Senfcall Lernhilfe angeboten.
- Spiele, Spaß und Spannung: hierfür nutzen wir Discord
- Schule zu Ende – was nun: Informationen über Möglichkeiten, wenn die Schule endet
- Für euch: In dem Bereich gibt es Informationen zu unterschiedlichsten Themen: Medien, Substanzen, Ess-Störungen, Gewalt, Stress, aber auch Koch- und Backrezepte, Kreatives sowie Online-Sprechstunden und Chats
Zudem gibt es Informationen für Eltern und Fachkräfte.